Rhein-Main-Universitäten laden zum Forschungsdatentag FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 am 20.10.2022 ein

Freie Zugänglichkeit von Forschungsdaten im strategischen Fokus der Rhein-Main-Universitäten

Am 20.10.2022 findet der 3. Forschungsdatentag der Rhein-Main-Universitäten FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 statt. Die Rhein-Main-Universitäten – RMU sind eine strategische Allianz der Goethe-Universität Frankfurt, der Gutenberg-Universität Mainz und der Technischen Universität Darmstadt. In den letzten Jahren sind im Kontext der RMU insbesondere für die archäologischen Wissenschaften universitätsübergreifende thematische Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen angeboten worden, die auf breites Echo an den beteiligten Universitäten stießen.

Im Rahmen der Veranstaltung FORSCHUNGSDATEN@RMU werden insbesondere für Archäologen/innen in Raum C folgende spannende Vorträge angeboten:

  • „Dokumentation von Kulturerbe mit field“ – W. Riebschläger und J. Watson, Deutsches Archäologisches Institut
  • „…Biografische Netzwerke recherchieren in Propylaeum-VITAE“ – ­ Dr. M. Effinger u.a., Universitätsbibliothek Heidelberg
  • „Text+: Sprach- und Textdatenangebote für Forschende“ – Dr. T. Trippel, Universität Tübingen

Die Veranstaltung FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 ist für alle Interessenten offen und findet in virtueller Form statt. Die Anmeldung kann hier erfolgen: https://www.forschungsdaten.uni-mainz.de/forschungsdatenrmu-2022/

Weitere Informationen unter:

https://www.ub.uni-frankfurt.de/veranstaltungen/forschungsdaten_rmu2022.html

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Armin Volkmann (1. September 2022). Rhein-Main-Universitäten laden zum Forschungsdatentag FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 am 20.10.2022 ein. Objekte.Digitalität.Hochschulen. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bbx2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.