Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archiv der Kategorie: Forschung

Veranstaltung der Rhein-Main Universitäten zu Open Science: Perspektive offene Wissenschaft @ RMU 2022 am 30.11.2022

Sie überlegen, ob Sie in ihrem Forschungsprojekt Open-Source-Software einsetzen oder ihre Forschungsergebnisse Open Access zur Verfügung stellen? Planen Sie die Öffentlichkeit in ihre Forschung einzubinden? Oder möchten Sie mehr über die allgemeinen Ziele der Open-Science-Bewegung und die ganze Bandbreite offener Wissenschaftspraktiken erfahren?

Am 30.11. haben Sie Gelegenheit, sich einen ganzen Tag im Rahmen von „Perspektive offene Wissenschaft @ RMU 2022“, einer virtuellen Veranstaltung der RMU-Allianz, zu informieren, Ideen und praktische Erfahrungen mit anderen Forschenden auszutauschen und Ihr Netzwerk für eigene Open-Science-Aktivitäten zu erweitern.

Weiterlesen

Rhein-Main-Universitäten laden zum Forschungsdatentag FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 am 20.10.2022 ein

Freie Zugänglichkeit von Forschungsdaten im strategischen Fokus der Rhein-Main-Universitäten

Am 20.10.2022 findet der 3. Forschungsdatentag der Rhein-Main-Universitäten FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 statt. Die Rhein-Main-Universitäten – RMU sind eine strategische Allianz der Goethe-Universität Frankfurt, der Gutenberg-Universität Mainz und der Technischen Universität Darmstadt. In den letzten Jahren sind im Kontext der RMU insbesondere für die archäologischen Wissenschaften universitätsübergreifende thematische Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen angeboten worden, die auf breites Echo an den beteiligten Universitäten stießen.

Im Rahmen der Veranstaltung FORSCHUNGSDATEN@RMU werden insbesondere für Archäologen/innen in Raum C folgende spannende Vorträge angeboten:

  • „Dokumentation von Kulturerbe mit field“ – W. Riebschläger und J. Watson, Deutsches Archäologisches Institut
  • „…Biografische Netzwerke recherchieren in Propylaeum-VITAE“ – ­ Dr. M. Effinger u.a., Universitätsbibliothek Heidelberg
  • „Text+: Sprach- und Textdatenangebote für Forschende“ – Dr. T. Trippel, Universität Tübingen

Die Veranstaltung FORSCHUNGSDATEN@RMU 2022 ist für alle Interessenten offen und findet in virtueller Form statt. Die Anmeldung kann hier erfolgen: https://www.forschungsdaten.uni-mainz.de/forschungsdatenrmu-2022/

Weitere Informationen unter:

https://www.ub.uni-frankfurt.de/veranstaltungen/forschungsdaten_rmu2022.html

 

Vortrag zum “AK Sammlungen” von Dr. Judith Blume

Die Sektionen „Forschungsdatenmanagement – Aufbereitung eigener Forschungsdaten – Archivierung“ und „Kuratierung von Daten, Normdaten, Linked Open Data und Ontologien” laden gemeinsam zum nächsten Vortrag der AG Objekte.Digitalität.Hochschulen am Mo., den 22.11.2021 (17-18:30 Uhr) ein.
 
Der kommende Vortrag von Frau Dr. Judith Blume thematisiert zum einen die Aktivitäten des „AK Sammlungen“ und zum anderen konkrete Problemstellungen bei der Weiterentwicklung bestehender Datenbanksysteme, um heterogene Universitätssammlungen systematisch zu erschließen. Judith Blume ist Koordinatorin der Sammlungen der Goethe-Universität an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Der AK Sammlungen engagiert sich seit einigen Jahren erfolgreich bei der Aufbereitung und Vernetzung von Universitätssammlungen. Eine bestehende Online-Plattform präsentiert gebündelt die vielfältigen Objektbestände von über 40 akademischen Sammlungen an der Goethe-Universität Frankfurt. In folgenden Schritten soll das bestehende Datenbanksystem migriert werden, um insbesondere zeitgemäße Aspekte der Daten-Interoperabilität, der Schnittstellenschaffung und der semantischen Suchfunktion u.a. perspektivisch zu ermöglichen, was mit einigen Herausforderungen einhergeht.
 
Interessierte können sich bis spätestens 22.11.2021, 12 Uhr über die Kommentarfunktion “Schreibe eine Antwort” anmelden, wobei Ihre benötigten Kontaktdaten, Name, E-Mail und ggf. Institution im Blog nicht sichtbar uns übersendet werden.

Digital Humanities & Diskursanalyse zur Entstehung von archäologisch-historischem Wissen

Von Armin Volkmann:

Forschungsstand
Die Digital Humanities beschäftigen sich u.a. mit der Etablierung von digitalen Forschungsdaten-Infrastrukturen sowie der Eruierung der Chancen und Risiken im Umgang mit digital basiertem Wissen. So ist von besonderem Interesse die Prozesse zu verstehen, wie vermeintliches Wissen bzw. Meinungen entstehen, beeinflusst und letztlich gebildet werden.
Untersucht wird im Rahmen der Diskursanalyse der Zusammenhang von Text, Wissen und Gesellschaft. Dabei stößt man schnell auf kulturelle Praktiken, in denen ganz verschiedene Identitäten, die z.B. national, sprachlich oder disziplinär motiviert sein können, und auf vielfältige Weise miteinander verflochten sind. Die großen Themen unserer Zeit, wie Kultur, Migration, Nation oder Grenzen, werden in größeren transnationalen Räumen und über verschiedene Wissensdomänen hinweg verhandelt, wobei es aber oft sprachlich-textliche Verfahren der Herstellung regionaler Identitäten sind, deren Muster sich erst in globalen Diskursen weiter formieren. Fokussiert werden in diesem Projekt die Archäologischen Wissenschaften und deren Einfluss auf die Nachbardisziplinen, wie Geschichte und Ethnologie, und auf die Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in der Zeit der Formierung der betrachteten Wissenschaften und umwälzenden gesellschaftlichen Ereignissen, deren Auswirkungen noch heute vorhanden sind.
In den Geistes- und Sozialwissenschaften formiert sich mit der transkulturell angelegten Diskursforschung momentan international ein starkes Paradigma, in dem Zugriffe auf kulturelle Kontexte gebündelt werden. Da jede Diskursanalyse mehr oder weniger explizit (mindestens jedoch auch) eine Sprachanalyse ist, kommt der Linguistik hier ein besonderer Stellenwert zu. Methodisch haben im Rahmen der Digital Humanities in der letzten Zeit dabei insbesondere korpuslinguistische Zugänge ihren deutlichen Mehrwert erwiesen – auch für die hermeneutischen Fächer. Insbesondere die Integration korpustechnologischer Methoden in die diskursanalytische Kulturforschung wird weltweit mit großem Interesse aufgenommen, wie die Programme der großen Digital Humanties Konferenzen (bspw. der Annual International Conference of the Alliance of Digital Humanities Organizations ADHO) deutlich vor Augen führen.
Solche interdisziplinären Themen können jedoch nur sinnvoll bearbeitet werden, wenn Forscherinnen und Forscher Formen der Zusammenarbeit finden, um unterschiedliche fachkulturell und sprachkulturell geprägte Methoden und Perspektiven auf Forschungsgegenstände zur Geltung kommen zu lassen. Der Forschungskontext der Diskursanalyse ist dazu besonders geeignet, weil er seinerseits ein transkulturelles Programm beinhaltet: Theorieentwürfe, Forschungsweisen und Leitkonzepte der Diskursanalyse entstehen oft in hybriden fachkulturellen Kontexten, und werden dann auf eine Disziplin hin ausformuliert, wo sie identitätsbildend wirken.
graf-1
Die Abbildung zeigt verschiedene Formen der Visualisierung von Netzwerkverbindungsgraphen. Gezeigt wird hier beispielhaft ein Netzwerk von Forschungseinrichtungen, die zum Themenbereich der historisch orientierten Diskursanalyse in Kontakt stehen und interagieren. Die Graphenvisualisierung kann zum einen ohne geografische Referenzierung erfolgen, wie oben zu sehen ist. Durch Gewichtung und damit einhergehender größengestaffelter Signaturvergabe und/oder Farbvergabe treten die Orte der Forschungsschwerpunkte deutlich hervor. In der Abbildung werden die jeweiligen einzelnen Kontakte als Punktwolken in einer Ähnlichkeitsanalyse durch den gewählten Algorithmus (beispielsweise „Fruchterman-Reingold“) in der Stellung zueinander im Graph berechnet. In der unteren Abbildung berechnet ein entsprechender Georeferenzierungs-Algorithmus unter Berücksichtigung der X- und Y-Koordinatenwerte die topografische Lage der Orte in der Visualisierung der Netzwerkanalyse, wobei auch hier die Forschungsschwerpunkte durch entsprechend groß gewichtete und farblich markierte Signaturen hervorgehoben werden können. Im Gegensatz zu oben erfolgt dies unten jedoch in geografisch korrekter Lage zueinander. In der interaktiven Graphen-Visualisierung können durch Anklicken eines Orts (d.h. in der Graphen-Datenbank: nodes) dessen Verbindungen (edges) selektiv hervorgehoben werden, wie es in der unteren Abbildung für London gezeigt wird. Beide Visualisierungen basieren auf einem identischen Datensatz in einer graphenbasierten Datenbank der Open Source neo4j, die mit der Open Source Sofware Gephi analysiert wurde.

Ziele
Im Projekt wird die Multiperspektivik und methodische Vielfalt der Diskursanalyse als Ressource genutzt. Dazu dient die Leitidee der reflexiven Diskursanalyse: Im Rahmen einer virtuellen Umgebung zur transkulturellen Forschung und in regelmäßigen Arbeitstreffen, Workshops und Tagungen wird die Zusammenarbeit zwischen den Fach- und Sprachkulturen praktiziert, um in verschiedenen kollaborativen Subprojekten mit fallbeispielhaftem Charakter zu herausragenden Personen, Ereignissen und Fachschulen transkulturelle Diskurse zu erforschen. Gleichzeitig wird dabei reflektiert, welche interaktionalen Effekte dabei entstehen, die von den Handelnden als hilfreich oder hinderlich erfahren werden. Es wird also systematisch Erfahrungswissen über transkulturelle Zusammenarbeit generiert, abschöpft, aufbereitet und letztlich öffentlich zur Verfügung gestellt.
Innerhalb des Projektes wird mit der Disziplin übergreifenden Diskursanalyse zur Entstehung von „Wissen“ genau dies für die Archäologie und Geschichte erforscht. Dabei kann auf die umfangreichen digital verfügbaren Fachzeitschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg zugegriffen werden, die einen basalen Korpus für die Untersuchungen darstellen. Als Ausgangslage bietet sich die „Zeitschrift für Ethnologie“ an, die von 1869 bis 1908 regelmäßig erschien und damit eine der ältesten Zeitschriftenreihen zur Archäologie Zentraleuropas darstellt. Herausgegeben wurde sie anfangs vom Pathologen Rudolf Virchow, dem Vorsitzenden der „Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte und Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde“, der sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der noch in Entstehung befindlichen Archäologie rasch einen bedeutenden Namen machte, indem er zahlreiche Fachartikel veröffentlichte, die über viele Jahrzehnte stark zitiert wurden. So wird dabei die Form „des sprachlichen Handelns“ in der Stilistik der Artikel mit der Wirkung auf die Forschung verglichen, um bestimmten gesellschaftlichen Phänomenen nachzugehen. In der Stilistik der Artikel wird den Textualitätsmerkmalen, der Kohärenz und Kohäsion, also des Zusammenhangs und Zusammenhalts nachgegangen, wobei mit computerlinguistischen Methoden eine Art „Fingerabdruck“ des Verfassers erstellt wird, die auch als philologische Stylometrie bezeichnet werden kann und genormte Vergleiche zulässt. Auf diese Weise lassen sich Ähnlichkeitsmerkmale zwischen Verfassern oder auch Artikelgruppen (möglichst empirisch messbar) ausmachen, die in Interaktion zueinander stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Dies kann in Analysen intellektueller Netzwerke münden, die graphenbasiert Verbindungen und deren Starke visualisieren und analysieren. Im Rahmen dessen wird der Ausgangskorpus fortlaufend mit digital verfügbaren Zeitschriftenbeständen erweitert, um die Repräsentativität zu erhöhen und um dabei verschiedene „Schreibschulen“ zu identifizieren zu können.
graf-2
Netzwerkanalysen können aber auch als nicht georeferenzierte Graphen ohne Raumbezug visualisiert und analysiert werden. Hierfür sind im Umfeld der Spatial Humanities einige Tools entwickelt worden, die als Open Source frei verfügbar sind und deren Bedienung in zahlreichen Tutorials und fallbeispielhaften Anwendungen gut dokumentiert ist.

Projektleitung an der  Goethe-Universität Frankurt am Main

Ph. D. Project: Towards a conceptual reference model for archaeological information within the context of Geographic Information System

By Michelle Pfeiffer:

The aim of the thesis is to contribute to the development of a conceptual reference model for archaeological information by investigating the underlying principles of archaeological information, in the context of Geographic Information Systems (GIS).
Data are the basis of any scientific empirical investigation. They are the formalized reinterpretable representation of information acquired through observation or measuring processes. Archaeological data occupy in this context at twofold hand a rather peerless position within sciences. The often-unique character of the data acquisition process (e.g. excavation), due to its destructive and consequently unrepeatable nature, makes out of archaeological data an irretrievable documentation of past human presence, looming furthermore archaeology’s epistemological foundation. Moreover, it is particularly the complex ontic nature of an archaeological object, that shapes the archaeological data in a distinctive manner. Both aspects allow qualifying archaeological data as being spatio-temporal, imperfect, heterogeneous, multiscale and multimodal.
Albeit long-term investigations and recent research progresses, Geographic Information Systems are still immature in handling archaeological data. One major reason for this inability stems from the inchoate and insufficient conceptual framework to which GIS applications may refer within archaeology. Information Systems and as such Geographic Information Systems need to be tailored in respect to ontic and epistemic information characteristics to become fully exploitable within their application domain. This requires a consistent conceptual model of the domain knowledge. Since the way in which data are conceptualized, is pivotal as to how an Information System might fulfil its functions. It defines its informative, memorative but also its active functions by means of information retrieval, access, handling and analysing – an often highly underestimated fact.
In striving for a conceptual reference model conceptual modeling is deployed- a common method within computer science. Conceptual modeling seeks representing real world phenomena by an abstraction process in form of a conceptual model. Thereby domain specific concepts and their mutual relation, as well as their behavioural and structural aspects need to be identified, defined and constructed. Considering the increasing importance of Information Systems, and GIS in particular, within archaeology, one might thus be surprised, although the fundamental importance of a conceptual framework, that the investigations in this sense have been minor within archaeology.

Scrutinizing archaeological objects from a conceptual perspective requires reasoning about their ontic nature. This gives rise to a range of issues including: What defines an archaeological object? How does it behave in space? How does it evolve over time? Does change affect an object’s identity? These are some of the questions investigated in the context of the thesis. Thereby the study expects contributing to an enhanced conceptual understanding of archaeological data.