Von Armin Volkmann:
Forschungsstand
Die Digital Humanities beschäftigen sich u.a. mit der Etablierung von digitalen Forschungsdaten-Infrastrukturen sowie der Eruierung der Chancen und Risiken im Umgang mit digital basiertem Wissen. So ist von besonderem Interesse die Prozesse zu verstehen, wie vermeintliches Wissen bzw. Meinungen entstehen, beeinflusst und letztlich gebildet werden.
Untersucht wird im Rahmen der Diskursanalyse der Zusammenhang von Text, Wissen und Gesellschaft. Dabei stößt man schnell auf kulturelle Praktiken, in denen ganz verschiedene Identitäten, die z.B. national, sprachlich oder disziplinär motiviert sein können, und auf vielfältige Weise miteinander verflochten sind. Die großen Themen unserer Zeit, wie Kultur, Migration, Nation oder Grenzen, werden in größeren transnationalen Räumen und über verschiedene Wissensdomänen hinweg verhandelt, wobei es aber oft sprachlich-textliche Verfahren der Herstellung regionaler Identitäten sind, deren Muster sich erst in globalen Diskursen weiter formieren. Fokussiert werden in diesem Projekt die Archäologischen Wissenschaften und deren Einfluss auf die Nachbardisziplinen, wie Geschichte und Ethnologie, und auf die Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in der Zeit der Formierung der betrachteten Wissenschaften und umwälzenden gesellschaftlichen Ereignissen, deren Auswirkungen noch heute vorhanden sind.
In den Geistes- und Sozialwissenschaften formiert sich mit der transkulturell angelegten Diskursforschung momentan international ein starkes Paradigma, in dem Zugriffe auf kulturelle Kontexte gebündelt werden. Da jede Diskursanalyse mehr oder weniger explizit (mindestens jedoch auch) eine Sprachanalyse ist, kommt der Linguistik hier ein besonderer Stellenwert zu. Methodisch haben im Rahmen der Digital Humanities in der letzten Zeit dabei insbesondere korpuslinguistische Zugänge ihren deutlichen Mehrwert erwiesen – auch für die hermeneutischen Fächer. Insbesondere die Integration korpustechnologischer Methoden in die diskursanalytische Kulturforschung wird weltweit mit großem Interesse aufgenommen, wie die Programme der großen Digital Humanties Konferenzen (bspw. der Annual International Conference of the Alliance of Digital Humanities Organizations ADHO) deutlich vor Augen führen.
Solche interdisziplinären Themen können jedoch nur sinnvoll bearbeitet werden, wenn Forscherinnen und Forscher Formen der Zusammenarbeit finden, um unterschiedliche fachkulturell und sprachkulturell geprägte Methoden und Perspektiven auf Forschungsgegenstände zur Geltung kommen zu lassen. Der Forschungskontext der Diskursanalyse ist dazu besonders geeignet, weil er seinerseits ein transkulturelles Programm beinhaltet: Theorieentwürfe, Forschungsweisen und Leitkonzepte der Diskursanalyse entstehen oft in hybriden fachkulturellen Kontexten, und werden dann auf eine Disziplin hin ausformuliert, wo sie identitätsbildend wirken.
Die Abbildung zeigt verschiedene Formen der Visualisierung von Netzwerkverbindungsgraphen. Gezeigt wird hier beispielhaft ein Netzwerk von Forschungseinrichtungen, die zum Themenbereich der historisch orientierten Diskursanalyse in Kontakt stehen und interagieren. Die Graphenvisualisierung kann zum einen ohne geografische Referenzierung erfolgen, wie oben zu sehen ist. Durch Gewichtung und damit einhergehender größengestaffelter Signaturvergabe und/oder Farbvergabe treten die Orte der Forschungsschwerpunkte deutlich hervor. In der Abbildung werden die jeweiligen einzelnen Kontakte als Punktwolken in einer Ähnlichkeitsanalyse durch den gewählten Algorithmus (beispielsweise „Fruchterman-Reingold“) in der Stellung zueinander im Graph berechnet. In der unteren Abbildung berechnet ein entsprechender Georeferenzierungs-Algorithmus unter Berücksichtigung der X- und Y-Koordinatenwerte die topografische Lage der Orte in der Visualisierung der Netzwerkanalyse, wobei auch hier die Forschungsschwerpunkte durch entsprechend groß gewichtete und farblich markierte Signaturen hervorgehoben werden können. Im Gegensatz zu oben erfolgt dies unten jedoch in geografisch korrekter Lage zueinander. In der interaktiven Graphen-Visualisierung können durch Anklicken eines Orts (d.h. in der Graphen-Datenbank: nodes) dessen Verbindungen (edges) selektiv hervorgehoben werden, wie es in der unteren Abbildung für London gezeigt wird. Beide Visualisierungen basieren auf einem identischen Datensatz in einer graphenbasierten Datenbank der Open Source neo4j, die mit der Open Source Sofware Gephi analysiert wurde.
Ziele
Im Projekt wird die Multiperspektivik und methodische Vielfalt der Diskursanalyse als Ressource genutzt. Dazu dient die Leitidee der reflexiven Diskursanalyse: Im Rahmen einer virtuellen Umgebung zur transkulturellen Forschung und in regelmäßigen Arbeitstreffen, Workshops und Tagungen wird die Zusammenarbeit zwischen den Fach- und Sprachkulturen praktiziert, um in verschiedenen kollaborativen Subprojekten mit fallbeispielhaftem Charakter zu herausragenden Personen, Ereignissen und Fachschulen transkulturelle Diskurse zu erforschen. Gleichzeitig wird dabei reflektiert, welche interaktionalen Effekte dabei entstehen, die von den Handelnden als hilfreich oder hinderlich erfahren werden. Es wird also systematisch Erfahrungswissen über transkulturelle Zusammenarbeit generiert, abschöpft, aufbereitet und letztlich öffentlich zur Verfügung gestellt.
Innerhalb des Projektes wird mit der Disziplin übergreifenden Diskursanalyse zur Entstehung von „Wissen“ genau dies für die Archäologie und Geschichte erforscht. Dabei kann auf die umfangreichen digital verfügbaren Fachzeitschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg zugegriffen werden, die einen basalen Korpus für die Untersuchungen darstellen. Als Ausgangslage bietet sich die „Zeitschrift für Ethnologie“ an, die von 1869 bis 1908 regelmäßig erschien und damit eine der ältesten Zeitschriftenreihen zur Archäologie Zentraleuropas darstellt. Herausgegeben wurde sie anfangs vom Pathologen Rudolf Virchow, dem Vorsitzenden der „Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte und Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde“, der sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der noch in Entstehung befindlichen Archäologie rasch einen bedeutenden Namen machte, indem er zahlreiche Fachartikel veröffentlichte, die über viele Jahrzehnte stark zitiert wurden. So wird dabei die Form „des sprachlichen Handelns“ in der Stilistik der Artikel mit der Wirkung auf die Forschung verglichen, um bestimmten gesellschaftlichen Phänomenen nachzugehen. In der Stilistik der Artikel wird den Textualitätsmerkmalen, der Kohärenz und Kohäsion, also des Zusammenhangs und Zusammenhalts nachgegangen, wobei mit computerlinguistischen Methoden eine Art „Fingerabdruck“ des Verfassers erstellt wird, die auch als philologische Stylometrie bezeichnet werden kann und genormte Vergleiche zulässt. Auf diese Weise lassen sich Ähnlichkeitsmerkmale zwischen Verfassern oder auch Artikelgruppen (möglichst empirisch messbar) ausmachen, die in Interaktion zueinander stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Dies kann in Analysen intellektueller Netzwerke münden, die graphenbasiert Verbindungen und deren Starke visualisieren und analysieren. Im Rahmen dessen wird der Ausgangskorpus fortlaufend mit digital verfügbaren Zeitschriftenbeständen erweitert, um die Repräsentativität zu erhöhen und um dabei verschiedene „Schreibschulen“ zu identifizieren zu können.
Netzwerkanalysen können aber auch als nicht georeferenzierte Graphen ohne Raumbezug visualisiert und analysiert werden. Hierfür sind im Umfeld der Spatial Humanities einige Tools entwickelt worden, die als Open Source frei verfügbar sind und deren Bedienung in zahlreichen Tutorials und fallbeispielhaften Anwendungen gut dokumentiert ist.
Projektleitung an der Goethe-Universität Frankurt am Main