Schlagwort-Archive: Digitale Archäologie

Summer/training school in computational archaeology “atRium” in Brno (Czech), September 2024

The training school will be dedicated to programmatically querying data aggregated and integrated in the ARIADNE Research Infrastructure (using a SPARQL endpoint). We will explain basics of linked-open data, ontologies etc. In the second part, we will focus on analysing the data that we will query, focusing especially on spatial analysis of point patterns. Although this will be adapted on the fly according to the nature of the data we will work with and what people will be interested in the most. Everything will be done in R. So we will encourage reproducibility and good practices in data management and code design as well. The overall goal is to enhance re-use of data integrated in the international ARIADNE project. And we show, how to join these data with other resources and integrating them within their research practices.

The dates are: *16-20 September 2024*, deadline for applications is * May 31st.*
The whole summer school is fully funded! The event is financed by the ATRIUM Project (https://atrium-research.eu/) by a transnational access scheme grants. Further offer of travel grants at various institutions is here: https://atrium-research.eu/travel-grants/

Webpage for the event with a detailed programme and all the details: https://aiscr.cz/atRium/

Contact:
Petr Pajdla https://orcid.org/0000-0001-7050-9572
Archaeological Information System of the Czech Republic https://www.aiscr.cz/
Institute of Archaeology of the Czech Academy of Sciences, Brno https://arub.cz/

 

Vortrag: “ExPresS XR: VR-Ausstellungserstellung leicht gemacht” von Prof. Dr. Stefan Krmnicek (Numismatische Arbeitsstelle, Universität Tübingen) und Dipl.-Inf. Kevin Körner (Digital Humanities Masterprofil, Universität Tübingen) am 12.12.2023 um 16:00 Uhr

Die Sektion Lehre lädt zum Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am Dienstag,12.12.2023, von 16:00-17:30 Uhr ein. Es sprechen Prof. Dr. Stefan Krmnicek und Dipl.-Inf. KEvin Körner (beide Universität Tübingen) zu ExPresS XR: VR-Ausstellungserstellung leicht gemacht. Interessierte Kolleg*innen und Studierende sind herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung bis zum 11.12.2023 per E-Mail an mboos[at]klarch.tu-darmstadt.de wird gebeten. Wir weisen darauf hin, dass der Vortrag wie auch die anschließende Diskussion aufgezeichnet und auf YouTube als Video zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen finden sich in der News-Sektion der Gruppe Lehre (https://archdigi.hypotheses.org/data-literacy-digitale-lehre).

Barcamp “3D-Forschungsdaten für das materielle Kulturerbe” des Konsortiums NFDI4objects am 05. Juli 2023

Nach unserem letztjährigen Barcamp, dass sich ganz allgemein 3D-Daten und digitalem Kulturerbe gewidmet hat, wollen wir uns dieses Jahr mit Euch thematisch auf *digitale 3D-Objekte* *in Sammlungen und Museen* fokussieren, und zwar ganz dezidiert in ihrer Verwendung und Nutzung als *Forschungsdaten*.

     *05. Juli 2023 (10 bis 16 Uhr) *

     *4Culture Barcamp 2023: 3D-Forschungsdaten für das materielle Kulturerbe*

     *Special Guest: *NFDI4Objects*

     *Online via Zoom*

     *Registrierung via* https://barcamps.eu/4Culture-Barcamp-2023/

Das Sammeln, Bewahren und Erforschen von Objekten des materiellen Kulturerbes sind essentielle Aufgabenbereiche in Museen und Sammlungen. Dabei gewinnen *3D-Daten im Kontext der Dokumentation, des Erhalts, der Restaurierung sowie der Rekonstruktion von Objekten in Gedächtnis-Institutionen* zunehmend an Bedeutung. Während im Bereich Vermittlung die repräsentative Wirkung von digitalen 3D-Objekten seit Jahren erprobt und etabliert ist, sehen wir uns beim Thema 3D-Forschungsdaten noch viel ungenutztem Potential gegenüber.

Anfang Juli möchten wir daher mit unserem *3ten 4Culture-Barcamp * zu Digitalisierung in der Wissenschaft eine Austausch-Plattform zu 3D-Kulturerbedaten als Forschungsdaten bieten. Dafür steht uns dieses Jahr unser Schwesterkonsortium*NFDI4Objects *zur Seite, welches das Barcamp mit seiner Expertise speziell zum Dokumentieren und Sammeln materieller Hinterlassenschaften des Kulturerbes bereichern wird. Im Rahmen unseres diesjährigen Barcamps soll es darum gehen, die *Vielfältigkeit der 3D-Forschungsdatenwelt* und ihrer Auswertemöglichkeiten aufzuzeigen, um davon ausgehend eine systematische Übersicht abzuleiten. Diese kann die Grundlage bilden, *Anforderungen an das Management von 3D-Daten als Forschungsdaten* klarer zu beschreiben.

Wir möchten mit Euch gemeinsam unter anderem den Fragen nachgehen, was 3D-Daten als Forschungsdaten qualifiziert, wo 3D-Forschungsdaten als solche bereits zur Anwendung kommen, welche weiteren Szenarien vorstellbar sind und was das im Rückschluss für die 3D-Digitalisierung bedeutet. Es soll weiterhin darum gehen, wie 3D-Daten für die eigene Forschung genutzt und für externe Forschende bereitgestellt werden können. Die Themen sind vielfältig und können reichen von den Anforderungen an Digitalisate für einen morphometrischen Vergleich bis zu Szenarien für ihre systematische Erschließung in institutionellen oder generischen Daten-Repositorien.

*Das Wissen liegt bei Euch, in der Digitalisierungs- und 3D-Community. Wie immer gilt: Das ist Eure Gelegenheit, zu Wort kommen! *

Dieses Barcamp dient dazu, einen Austausch zu initiieren, sich zu vernetzen und gemeinsam zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Bringt Eure Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema mit. Ebenso können hier Projekte vorgestellt und Gleichgesinnte gefunden werden.

*Alle Ideen sind willkommen!*

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Orga-Team von *NFDI4Culture* https://nfdi4culture.de/de/index.html (Task Area Digitalisierung und Anreicherung) und *NFDI4Objects* https://www.nfdi4objects.net/ (Task Area Documentation)

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

An Interessierte ohne Vorkenntnisse bis hin zu Expert:Innen im Bereich 3D-Digitalisierung und -Analyse.

An Forscher:Innen, Kurator:innen und Restaurator:innen insbesondere an Museen und Sammlungen, aber auch alle weiteren.

An Datengeber:Innen, professionelle Digitalisierende und Nachnutzende.

An Forschungsprojekte, die im Entstehen begriffen sind bis hin zu abgeschlossenen Projekten mit praktischem Erfahrungsschatz.

An Nutzer:Innen und Wirkende im Bereich 3D, AR/VR, Photogrammetrie, Laser Scanning, Computertomografie und alle weiteren.

An Interessierte aus den Bereichen Kunstgeschichte und Archäologie, aber auch alle anderen.

Anmeldung

Die Veranstaltung wird via *Zoom *stattfinden. Eine *Teilnahme ist kostenlos*. Wir bitten um *Registrierung *via https://barcamps.eu/4Culture-Barcamp-2023/ Der Link zum Zoom-Raum wird allen angemeldeten Teilnehmer:innen rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt. Bei allen etwaigen *Rückfragen *helfen wir sehr gern weiter und freuen uns über eine kurze Nachricht an coordination-office(at)nfdi4culture(dot)de Wir freuen uns darüber hinaus sehr über eine Weiterleitung der Eventankündigung an Eure Peer Groups, Fachverbände und -kreise.

Alles rund um die Veranstaltung und Teilnahme

Alle relevanten Infos und das*vorläufige Programm* findet Ihr auf unserer eigens eingerichteten Barcamp-Seite https://barcamps.eu/4Culture-Barcamp-2023/ Das Rahmenprogramm wird auf Deutsch stattfinden, einzelne *Sessions* des Barcamps können auch in anderen Sprachen gestaltet werden. *Session-Vorschläge* können bereits im Vorfeld auf dem Barcamp-Portal https://barcamps.eu/4Culture-Barcamp-2023/sessions hinterlegt oder alternativ ganz klassisch am Barcamp-Tag direkt während der Veranstaltung eingereicht werden. Wer keine eigenen Themen einreichen möchte, ist jederzeit eingeladen, sich den vorgeschlagenen Sessions anzuschließen und dort aktiv zu beteiligen.

Worum geht es bei 3D im Kulturerbe-Bereich, was ist ein Barcamp und wie passt das zusammen?

Interessierten ohne Vorkenntnisse sei das Erklärvideo “*3D-Objekte. Das kulturelle Erbe virtuell* https://av.tib.eu/media/60987 empfohlen, das grundlegend erklärt, was ein digitales 3D-Objekt ist, wie es entsteht, was bei der Herstellung beachtet werden sollte, warum 3D-Objekte für die Wissenschaft sinnvoll sind und wie sie dabei helfen, das kulturelle Erbe zu erforschen und zu bewahren. Eine kurze *Einführung zu Barcamps* ist in nachfolgendem Erklärvideo zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=jLnISfPxGWg Für einen Eindruck, wie ein Barcamp im Bereich Kulturdaten aussehen kann, können hier die *Ergebnisse und Sessions unserer beiden vorjährigen Barcamps* nachgelesen werden: 4Culture Barcamp 2021 https://nfdi4culture.de/de/aktuelles/nachrichten/forum-community-kick-off-digitalisierung-fuer-die-wissenschaft-in-nfdi4culture-bericht.html%20 Digitalisierung für die Wissenschaft https://nfdi4culture.de/de/aktuelles/nachrichten/forum-community-kick-off-digitalisierung-fuer-die-wissenschaft-in-nfdi4culture-bericht.html%20 und 4Culture Barcamp 2022 https://nfdi4culture.de/de/nachrichten/barcamp-3d-und-kulturerbe-2022-bericht.html https://nfdi4culture.de/news/barcamp-3d-und-kulturerbe-2022-bericht.html 3D und Kulturerbe https://nfdi4culture.de/de/nachrichten/barcamp-3d-und-kulturerbe-2022-bericht.html

Vortrag: “Vom Korkmodell zur AR-Projektion. Dreidimensionale Medien in den Archäologien” von Jun.-Prof. Dr. Fabian Stroth am 21.06.2023 um 15:00 Uhr

Die Sektion Lehre lädt zum Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 21.06..2023, von 15:00 – 16:30 Uhr ein. Jun.-Prof. Dr. Fabian Stroth (Universität Freiburg) stellt sein Projekt MARBLE – Mixed and Augmented Reality in Blended Learning Enironments vor. Interessierte Kolleg*innen und Studierende sind herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung bis zum 20.06.2023 per E-Mail an mboos[at]klarch.tu-darmstadt.de wird gebeten. Wir weisen darauf hin, dass der Vortrag wie auch die anschließende Diskussion aufgezeichnet und auf YouTube als Video zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen finden sich in der News-Sektion der Gruppe Lehre (https://archdigi.hypotheses.org/data-literacy-digitale-lehre)

Vortrag: “Virtual Past, Playful Present: Video Games and Learning about the Past” von Dr. Aris Politopoulos am 17.05.2023 um 11:00 Uhr

Die Sektion Lehre lädt zum Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 17.05.2023, von 11:00 – 12:30 Uhr ein. Dr. Aris Politopoulos (Universität Leiden) zeigt, wie man Videospiele in Lehrveranstaltungen nutzen kann. Interessierte Kolleg*innen und Studierende sind herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung bis zum 16.05.2023 per E-Mail an mboos[at]klarch.tu-darmstadt.de wird gebeten. Wir weisen darauf hin, dass der Vortrag wie auch die anschließende Diskussion aufgezeichnet und auf YouTube als Video zur Verfügung gestellt werden.

 

Kurzbeschreibung des Vortrags:

The COVID-19 pandemic has brought digital education tools to the fore. And while various digital media like videos and podcasts have, by now, been established educational tools, the potential of video games in the classroom remains largely untapped. In this lecture I will be exploring the use of commercial video games as an innovative method and tool for formal and informal education within the academic classroom and the teaching of archaeology, as well as the communication of the past to a wider audience. For the former, I will be reviewing classes conducted at the Faculty of Archaeology, Leiden University, the Past at Play Class, an honours course dedicated to the playful investigation of the past, as well as other activities conducted by the VALUE Foundation. Through those, I will be proposing a model that uses the concept of fun as central to the practice of education.

KI in der Archäologie zur Kolonialismus- und Provenienzforschung

Forschungsprojekte, die besonders innovativ sind und damit gleichzeitig auch ein hohes Risiko zu scheitern haben, unterstützt das Land Hessen in der Förderlinie LOEWE-Exploration. Archäologen und Informatiker der Goethe-Universität werden nun in dieser Förderlinie unterstützt, um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kolonialismus- und Provenienzforschung an archäologischen Objekten weiterzuentwickeln.

Mit der wirtschaftlichen Ausbeutung von Kolonien und kolonialartigen Machtstrukturen ging oft eine kulturelle Plünderung einher. Archäologische Funde wurden in Mengen außer Landes gebracht und verkauft. Deren wissenschaftliche Bewertung ist heute eine Herausforderung. Inwiefern Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, das wollen der Archäologe Dr. Matthias Recke und der Informatiker Dr. Karsten Tolle in einem gemeinsamen Projekt herausfinden, das in enger Kooperation mit dem Winkelmann-Institut der Humboldt-Universität Berlin unter Prof. Stephan Schmid geplant ist. Als Beispiel dienen die Grabungsfunde des aus Sachsen stammenden Max Ohnefalsch-Richter (1850-1917), der seine Sets aus archäologischen Stücken auf 100 großformatigen historischen Fotografien darbot, um sie bei der Berliner Gewerbeausstellung zu verkaufen. „Wir wollen dem Computer beibringen, die Artefakte zu erkennen“, hofft Recke. Mittels automatisierter Bilderkennung und neuronaler Netzwerke sollen die rund 5000 Objekte analysiert und eingeordnet werden. Langfristig könnten sich neue Möglichkeiten für die Aufarbeitung entsprechender Materialkomplexe in Museen und Sammlungen ergeben und Einblicke in die Verschränkung von Kolonialherrschaft und Antikenhandel.

Weitere Informationen zum Projekt „Künstliche Intelligenz zur Erschließung kolonialer Verwertungspraktiken archäologischer Objektsammlungen“:

Dr. Matthias Recke
Institut für Archäologische Wissenschaften
Goethe-Universität

Dr. Karsten Tolle
Institut für Informatik
Goethe-Universität

AG Objekte.Digitalität.Hochschulen feiert einjähriges Bestehen

Heute auf den Tag genau ein Jahr nach der Gründungsveranstaltung der AG Objekte.Digitalität.Hochschulen am 10.3.2020 an der Goethe-Universität Frankfurt trafen sich die Mitglieder der AG in virtueller Form wie es Pandemie bedingt nun leider die Regel ist. Wir alle sind in den letzten Monaten mit einer ad hoc Digitalisierung konfrontiert worden, die besonders deutlich bestehende Nachholbedarfe in allen Bereichen der Digitalisierung von Forschung und Lehre vor Augen führt. Funktionierende Lehr- und Lernplattformen sowie Forschungsdaten-Infrastrukturen sind nun dringender nötig denn je. Diese Entwicklungen werden auch in Nach-Corona-Zeiten als nachhaltige Ergänzungen zum Analogen weiter bestehen, um bspw. Zugangsbarrieren zu verringern. Fördervorgaben wie die der DFG fordern mittlerweile im Zuge der Beantragung von Fördermitteln die spezifische Erstellung eines Forschungsdaten-Managementplans an der beteiligten Hochschule oder im Verbund eines Konsortiums. Besprochen wurden dahin gehend die weitere Ausrichtung der AG sowie die thematische Interaktion zwischen den einzelnen Sektionen, um diese und weitere Problemstellungen zielgerichtet anzugehen.
Die AG möchte sich weiterhin als offenes Forum für alle Interessierten verstehen, die im Bereich der archäologischen Wissenschaften mit den vielfältigen Aufgaben der Digitalisierungen betraut sind oder hierzu
forschen und lehren. Des Weiteren sind insbesondere nicht zuletzt Studierende und Doktorand*innen der archäologischen Wissenschaften aufgerufen sich in der AG einzubringen, da die AG sich als Plattform zum offenen Austausch auch zwischen den akademischen Statusgruppen versteht.
Wenn Sie sich an der AG Objekte.Digitalität.Hochschulen beteiligen möchten, können Sie über das folgende Anmeldeformular mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.  Kontaktformular

Hier entsteht der neue Blog der AG Objekte.Digitalität.Hochschulen in den archäologischen Wissenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Anfragen, Anmerkungen und Anregungen sind hier im Formular Schreibe einen Kommentar willkommen.

Digital Humanities & Diskursanalyse zur Entstehung von archäologisch-historischem Wissen

Von Armin Volkmann:

Forschungsstand
Die Digital Humanities beschäftigen sich u.a. mit der Etablierung von digitalen Forschungsdaten-Infrastrukturen sowie der Eruierung der Chancen und Risiken im Umgang mit digital basiertem Wissen. So ist von besonderem Interesse die Prozesse zu verstehen, wie vermeintliches Wissen bzw. Meinungen entstehen, beeinflusst und letztlich gebildet werden.
Untersucht wird im Rahmen der Diskursanalyse der Zusammenhang von Text, Wissen und Gesellschaft. Dabei stößt man schnell auf kulturelle Praktiken, in denen ganz verschiedene Identitäten, die z.B. national, sprachlich oder disziplinär motiviert sein können, und auf vielfältige Weise miteinander verflochten sind. Die großen Themen unserer Zeit, wie Kultur, Migration, Nation oder Grenzen, werden in größeren transnationalen Räumen und über verschiedene Wissensdomänen hinweg verhandelt, wobei es aber oft sprachlich-textliche Verfahren der Herstellung regionaler Identitäten sind, deren Muster sich erst in globalen Diskursen weiter formieren. Fokussiert werden in diesem Projekt die Archäologischen Wissenschaften und deren Einfluss auf die Nachbardisziplinen, wie Geschichte und Ethnologie, und auf die Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in der Zeit der Formierung der betrachteten Wissenschaften und umwälzenden gesellschaftlichen Ereignissen, deren Auswirkungen noch heute vorhanden sind.
In den Geistes- und Sozialwissenschaften formiert sich mit der transkulturell angelegten Diskursforschung momentan international ein starkes Paradigma, in dem Zugriffe auf kulturelle Kontexte gebündelt werden. Da jede Diskursanalyse mehr oder weniger explizit (mindestens jedoch auch) eine Sprachanalyse ist, kommt der Linguistik hier ein besonderer Stellenwert zu. Methodisch haben im Rahmen der Digital Humanities in der letzten Zeit dabei insbesondere korpuslinguistische Zugänge ihren deutlichen Mehrwert erwiesen – auch für die hermeneutischen Fächer. Insbesondere die Integration korpustechnologischer Methoden in die diskursanalytische Kulturforschung wird weltweit mit großem Interesse aufgenommen, wie die Programme der großen Digital Humanties Konferenzen (bspw. der Annual International Conference of the Alliance of Digital Humanities Organizations ADHO) deutlich vor Augen führen.
Solche interdisziplinären Themen können jedoch nur sinnvoll bearbeitet werden, wenn Forscherinnen und Forscher Formen der Zusammenarbeit finden, um unterschiedliche fachkulturell und sprachkulturell geprägte Methoden und Perspektiven auf Forschungsgegenstände zur Geltung kommen zu lassen. Der Forschungskontext der Diskursanalyse ist dazu besonders geeignet, weil er seinerseits ein transkulturelles Programm beinhaltet: Theorieentwürfe, Forschungsweisen und Leitkonzepte der Diskursanalyse entstehen oft in hybriden fachkulturellen Kontexten, und werden dann auf eine Disziplin hin ausformuliert, wo sie identitätsbildend wirken.
graf-1
Die Abbildung zeigt verschiedene Formen der Visualisierung von Netzwerkverbindungsgraphen. Gezeigt wird hier beispielhaft ein Netzwerk von Forschungseinrichtungen, die zum Themenbereich der historisch orientierten Diskursanalyse in Kontakt stehen und interagieren. Die Graphenvisualisierung kann zum einen ohne geografische Referenzierung erfolgen, wie oben zu sehen ist. Durch Gewichtung und damit einhergehender größengestaffelter Signaturvergabe und/oder Farbvergabe treten die Orte der Forschungsschwerpunkte deutlich hervor. In der Abbildung werden die jeweiligen einzelnen Kontakte als Punktwolken in einer Ähnlichkeitsanalyse durch den gewählten Algorithmus (beispielsweise „Fruchterman-Reingold“) in der Stellung zueinander im Graph berechnet. In der unteren Abbildung berechnet ein entsprechender Georeferenzierungs-Algorithmus unter Berücksichtigung der X- und Y-Koordinatenwerte die topografische Lage der Orte in der Visualisierung der Netzwerkanalyse, wobei auch hier die Forschungsschwerpunkte durch entsprechend groß gewichtete und farblich markierte Signaturen hervorgehoben werden können. Im Gegensatz zu oben erfolgt dies unten jedoch in geografisch korrekter Lage zueinander. In der interaktiven Graphen-Visualisierung können durch Anklicken eines Orts (d.h. in der Graphen-Datenbank: nodes) dessen Verbindungen (edges) selektiv hervorgehoben werden, wie es in der unteren Abbildung für London gezeigt wird. Beide Visualisierungen basieren auf einem identischen Datensatz in einer graphenbasierten Datenbank der Open Source neo4j, die mit der Open Source Sofware Gephi analysiert wurde.

Ziele
Im Projekt wird die Multiperspektivik und methodische Vielfalt der Diskursanalyse als Ressource genutzt. Dazu dient die Leitidee der reflexiven Diskursanalyse: Im Rahmen einer virtuellen Umgebung zur transkulturellen Forschung und in regelmäßigen Arbeitstreffen, Workshops und Tagungen wird die Zusammenarbeit zwischen den Fach- und Sprachkulturen praktiziert, um in verschiedenen kollaborativen Subprojekten mit fallbeispielhaftem Charakter zu herausragenden Personen, Ereignissen und Fachschulen transkulturelle Diskurse zu erforschen. Gleichzeitig wird dabei reflektiert, welche interaktionalen Effekte dabei entstehen, die von den Handelnden als hilfreich oder hinderlich erfahren werden. Es wird also systematisch Erfahrungswissen über transkulturelle Zusammenarbeit generiert, abschöpft, aufbereitet und letztlich öffentlich zur Verfügung gestellt.
Innerhalb des Projektes wird mit der Disziplin übergreifenden Diskursanalyse zur Entstehung von „Wissen“ genau dies für die Archäologie und Geschichte erforscht. Dabei kann auf die umfangreichen digital verfügbaren Fachzeitschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg zugegriffen werden, die einen basalen Korpus für die Untersuchungen darstellen. Als Ausgangslage bietet sich die „Zeitschrift für Ethnologie“ an, die von 1869 bis 1908 regelmäßig erschien und damit eine der ältesten Zeitschriftenreihen zur Archäologie Zentraleuropas darstellt. Herausgegeben wurde sie anfangs vom Pathologen Rudolf Virchow, dem Vorsitzenden der „Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte und Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde“, der sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der noch in Entstehung befindlichen Archäologie rasch einen bedeutenden Namen machte, indem er zahlreiche Fachartikel veröffentlichte, die über viele Jahrzehnte stark zitiert wurden. So wird dabei die Form „des sprachlichen Handelns“ in der Stilistik der Artikel mit der Wirkung auf die Forschung verglichen, um bestimmten gesellschaftlichen Phänomenen nachzugehen. In der Stilistik der Artikel wird den Textualitätsmerkmalen, der Kohärenz und Kohäsion, also des Zusammenhangs und Zusammenhalts nachgegangen, wobei mit computerlinguistischen Methoden eine Art „Fingerabdruck“ des Verfassers erstellt wird, die auch als philologische Stylometrie bezeichnet werden kann und genormte Vergleiche zulässt. Auf diese Weise lassen sich Ähnlichkeitsmerkmale zwischen Verfassern oder auch Artikelgruppen (möglichst empirisch messbar) ausmachen, die in Interaktion zueinander stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Dies kann in Analysen intellektueller Netzwerke münden, die graphenbasiert Verbindungen und deren Starke visualisieren und analysieren. Im Rahmen dessen wird der Ausgangskorpus fortlaufend mit digital verfügbaren Zeitschriftenbeständen erweitert, um die Repräsentativität zu erhöhen und um dabei verschiedene „Schreibschulen“ zu identifizieren zu können.
graf-2
Netzwerkanalysen können aber auch als nicht georeferenzierte Graphen ohne Raumbezug visualisiert und analysiert werden. Hierfür sind im Umfeld der Spatial Humanities einige Tools entwickelt worden, die als Open Source frei verfügbar sind und deren Bedienung in zahlreichen Tutorials und fallbeispielhaften Anwendungen gut dokumentiert ist.

Projektleitung an der  Goethe-Universität Frankurt am Main

Expert Forum on “The future of archaeological knowledge curation 2021-2026”, 16-17 June 2016 in Athens

The ARIADNE Expert Forum “The future of archaeological knowledge curation 2021-2026” on 16-17 June 2016 in Athens, Greece is organized by the Digital Curation Unit, IMIS-Athena Research Centre. It is co-organized with the Faculty of Information (iSchool), University of Toronto and the Department of Informatics, Athens University of Economics and Business as part of the activities of ARIADNE – Advanced Research Infrastructure for Archaeological Dataset Networking in Europe.

The Expert Forum aims to unite an international community of researchers in a constructive debate on the use of digital technology to ensure the future value of pre-existing archaeological knowledge through further curation, access and reuse. In tandem with organized archaeological databases, corpora and repositories it will reflect on the future of past excavation data and archives, commercial archaeology reports, archaeological museum collections, corpora and gazetteers, historical and ethnographic testimonies, grey literature, and visualizations of archaeological entities. It will seek to synthesize the experiences, know-how and insights of participants on how to address the growing curation crisis in archaeology in an increasingly pervasive networked digital environment, and on the challenges faced and opportunities offered by digital infrastructures in the next 5-10 years. The viewpoints invited are multi-disciplinary and diverse, ranging from academic researchers to practitioners, and from archaeologists to specialists in information, archival science, computer science, and science and technology studies. ARIADNE is looking for informed and thoughtful contributions to an interactive process, rather than for a pre-prepared formal talk or conference paper.

ARIADNE Summer School on archaeological digital curation-

PDF-Text ARIADNE Summer School on archaeological digital curation

This Expert Forum is an initiative of the ARIADNE Special Interest Group on Archaeological Research Methods and Practices, and seeks to take forward the work of a highly successful Expert Forum on Digital Futures of Archaeological Practice 2020-2025 organized in 2015. It is part of a Summer School on the Digital curation of archaeological knowledge: New approaches to digital research, information management and communication in archaeology, planned to take place in Athens between 12–17 June 2016 in Athens, Greece, as an ARIADNE (WP8 – Data and Dataset Design) Trans-National Access (TNA) activity. The Summer School is structured in two parts: a Workshop from 12-16 June, and the Expert Forum on 16-17 June.

A limited number of bursaries, covering the cost of participation, travel and accommodation to a maximum of 1000 Euros, are available to prospective participants who are employed by or are registered as students in an institution located in one of the EU Member States and Associated States. All levels of applicants, from experienced scholars to graduate students, will be considered. Applicants should specify if they wish to attend the Workshop, the Expert Forum, or both. A selection panel will be evaluating bursary applications on a rolling basis until 5 June 2016.

You will find the draft programme and further details on the Expert Forum and Summer School at http://summerschool.dcu.gr
Information on the selection process, eligibility criteria, priorities and application forms can be found on the ARIADNE website, http://www.ariadne-infrastructure.eu/Transnational-Access/How-to-apply Finally, information on the ARIADNE infrastructure is available at http://www.ariadne-infrastructure.eu , and on the Digital Curation Unit at http://www.dcu.gr

IANUS: Eine Digitale Forschungsdateninfrastruktur für die Archäologie

In der neusten Ausgabe der Online-Broschüre DAI-Weltweit fokussiert das Deutsche Archäologische Institut Methoden und Forschungen der Digitalen Archäologie.[1]

Der vielfältige Einsatz von digitalen Methoden innerhalb der weltweiten Untersuchungen des DAI wird hier anhand  zahlreicher Fallbeispiele vorgestellt: Das Spektrum reicht von naturwissenschaftlichen und digitalen Technologien in der Archäologie, über Fernerkundungsmethoden (LIDAR und Luftbildarchäologie), 3D-Rekonstruktionen und CAD-Animationen, Digitalisierung von heterogenen Archivbeständen, bis hin zum neuen Forschungsdatenzentrum für Archäologie und Altertumswissenschaften IANUS.[2]

Das Verbundprojekt IANUS richtet sich sowohl an Forscher der Universitäten und Museen als auch der föderalen Bodendenkmalpflege in Deutschland. Ein ganz zentraler Punkt des Projektes ist es, dem noch bestehenden Problem der fehlenden Langzeitarchivierung von archäologischen Forschungsdaten, gezielt entgegen zu treten. Dabei sind genormte Archivierungsstandards zu entwickeln und eine Datensicherheit mindestens für die nächsten Dekaden zu gewährleisten. So muss in der Fach-Community grundlegend ein Bewusstsein für die Problematik der Langzeitarchivierung vermittelt werden, denn die neuen digitalen Medien, wie CD, DVD oder Festplatte, bergen auch eine große Gefahr: die des digitalen Zerfalls. Die Anzahl der nicht mehr zu öffnenden, nur 10-20 Jahre alten CDs und Discs ist heute schon immens. Um diese Forschungsdaten nicht zu verlieren, brauchen wir kompetente Partner die eine Langzeitarchivierung gewährleisten. IANUS ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Darüber hinaus könnte IANUS als digitale Forschungsdateninfrastruktur für die Archäologie Forschungsdaten besser zugänglich machen, indem Archive und Sammlungen (von Museen, Universitäten und Landesbehörden) miteinander vernetzt werden und so oft noch bestehende administrative Forschungsgrenzen überwunden werden, was wiederum den Erkenntnisgewinn von darauf basierenden Forschungen potenzieren kann.  Die heterogenen Datenbestände (für Text, Bild, Vermessung, Animation etc.) in sehr unterschiedlichen Datenformaten müssen dabei in möglichst interoperable Formate überführt werden, die am besten mit frei zugänglicher Open Source Software via Internet auf der ganzen Welt gesichtet und analysiert werden können. Auf diese Art können ganz neue quantitative Forschungsansätze entwickelt werden, die über fallbeispielhafte Aussagen weniger Einzelbefunde weit hinausgehen.

Als drittes Anliegen des Projektes hat IANUS die Aus- und Weiterbildung zum Ziel, wobei notwendige Standards für die Dokumentation und Archivierung archäologischer Forschungen (weiter-)entwickelt und kooperativ definiert werden. Hierzu besteht u.a. eine Zusammenarbeit  mit dem Verband der Landesarchäologen der Bundesrepublik Deutschland mit der Kommission Archäologie und Informationssysteme – ADeX-Standard .[3] Darüber hinaus ist eine Koordination mit dem Projekt DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) angedacht. [4]

Perspektiven der Digitalen Archäologie

In der Archäologie sind digitale Methoden zur Datengenerierung, -erfassung, -auswertung und -darstellung weit verbreitet und gehören zum Standardrepertoire der verschiedenen archäologischen Disziplinen, wo sie spezifiziert an den inner- und außeruniversitären Instituten, Forschungseinrichtungen und innerhalb der behördlichen Denkmalpflege eingesetzt werden.

Der Einsatz der Digitalen Archäologie ist grundsätzlich in vier Anwendungsbereiche zu unterteilen: 1. digitale Prospektions- und Grabungsverfahren, 2. digitale Dokumentations­prozesse der Befund- und Fundbearbeitung bis hin zur Archivierung, 3. digitale Analysen der Befund- und Funderforschung, 4. digitale Aufarbeitungen zur Visualisierung für Rekonstruktionen und (museale) Präsentationen/Publikationen. Diese sehr umfangreichen und heterogenen Anwendungsbereiche digitaler Anwendungen und Methoden können hier in ihrer Gänze nur ansatzweise vorgestellt werden, sodass nur eine ausgewählte Übersicht der wichtigsten Fallbeispiele aufgeführt wird:

Geoelektrische und geomagnetische Prospektionen dienen, durch Messung der unterschiedlichen elektrischen oder magnetischen Leitfähigkeit des Bodens, der Erfassung von anthropogenen Bodeneingriffen, den Spuren von ehemaligen Gräbern, Häusern etc., die lagegerecht in der aus den Signalen generierten Impulsgrafik, oft kombiniert mit einem GPS, dargestellt werden. Die elektromagnetischen Wellenmessungen dienen somit der Erkennung von unbekannten Bodendenkmalen, wie das Projekt ArcLand – Archeo Landscapes Europe[1] mit dem Deutschen Archäologischen Institut zur Vernetzung eines European Cultural Heritage beispielhaft aufzeigt. Die meisten archäologischen Fachbehörden der Bundesländer und zahlreiche universitäre Forschungsprojekte setzen diese Prospektionsverfahren zielgerichtet ein, die auch als Bodenradar und Geomagnetik bezeichnet werden. Fotogrammetrie ist differenzierbar in terrestrische Fotogrammetrie (z.B. entzerrte Befundfotographien) und Aerofotogrammetrie (z.B. stereoskopische Luftbildauswertung), wobei beide ebenfalls etablierte Verfahren zur digitalen Datenerfassung im Dokumentations- und Archivierungswesen sind, die zum Standard der archäologischen Dokumentationsrichtlinien gehören.[2]  Laserscann-Verfahren sind auch in terrestrische und durch Befliegungen (Airborne laser scanning) erhobene Datensätze zu unterteilen. Beiden liegen jedoch ähnliche Techniken der Laserabtastungen zugrunde, die in wählbarer Messpunktdichte (Maschenweite) recht unterschiedlich umfangreiche Datensätze (mit X, Y, Z-Werten) erzeugen und im folgenden Arbeitsschritt zu 2D- oder 3D-Visualisierungen interpoliert werden. Die Haupanwendung von terrestrischen Laserscanns sind Abtastungen von Befundlagen und Gebäude(reste)n, die zur Baudenkmalpflege und Architektur überleiten, und beispielsweise mit georeferenzierten Fotos der Fotogrammetrie zu fotorealistischen digitalen 3D-Objekten animiert werden können.[3] Airborne Laserscanns dienen meist der Erstellung von Geländemodellen, die die Befundlagen in ihrem Umfeld darstellen und oft unter landschaftsarchäologischen Fragestellungen eingesetzt werden.  Diese 3D-Visualisierungen dienen in erster Linie der systematischen Bestandserfassung, aber auch als Grundlage von 3D-Rekonstruktion einer Paläolandschaft, die aber eine umfangreiche (Mess-)Datenmanipulation voraus setzen. Digitale Auswertungsprozesse erfolgen zudem auch mittels Bildannotation sowie perspektivisch mit automatisierter Bildmustererkennung zum typologischen Reihenvergleich bestimmter Artefaktgruppen, wobei Verbindungen zur Kunstgeschichte bestehen.

Weiterhin sind komplexe Geografische Informationssysteme (GIS) und deren konsequente methodische und technische Weiterentwicklung mit Open-Source-Softwarelösungen hin zu WebGIS-Verbünden europäischer Fundstellenlandschaften ein zentrales Thema der Digitalen Archäologie. Sehr wichtig ist dabei die Umsetzung von europaweiten Standards einheitlicher, bzw. interoperabler Koordinatensysteme und WMS (World Map Services) Applikationen, die kooperative Forschungen über bislang bestehende Landes- und Verwaltungsgrenzen hinweg überhaupt erst ermöglichen.[4] Im Gegensatz dazu verfügen Geobrowser meist nicht über zugängliche Basisdatenbanken, da sie hauptsächlich Visualisierungs-Tools mit beschränkten Analyseoptionen sind.


[2] Verband der Landesarchäologen der BRD mit dem Grabungsstandard und Datenbankstandard ADeX: http://www.landesarchaeologen.de/

[3] Beispielsweise Landesamt für Archäologie Sachsen: http://www.archaeologie.sachsen.de/951.htm

[4] INSPIRE (Infrastructure für Spatial Information in the European Community) Richtlinie der EU: http://europa.eu/legislation_summaries/environment/general_provisions/l28195_de.htm

http://inspire.jrc.ec.europa.eu

CAA 2013 Conference ‘Across Space and Time’ in Perth, Australia on 25-28 March 2013

Vom 25.-28. März 2013 findet in Peth (Australien) die 41. Jahrestagung der internationalen CAA (Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology) statt. Diesjähriger Fokus ist ‘ACROSS SPACE AND TIME: GIS, databases, semantic web, and 3D visualisation to landscape archaeology, maritime archaeology, historical archaeology, rock art, and cultural heritage management.’

Der ‘Call for Papers and Posters’ läuft noch bis 10. Oktober 2012 (UTC).

http://www.caa2013.org/drupal/papers

Die Liste der bisherigen Sessions verspricht eine spannende Tagung auf hohem Niveau.

http://www.caa2013.org/CAA2013sessions.pdf

Digitale Geländemodelle in Sachsen

Am Sächsischen Landesamt für Archäologie läuft ein Projekt zur systematischen Erforschung von hochauflösenden Airborne Laserscanning-Geländemodellen. Diese basieren auf einer Messpunktdichte von 2m und ermöglichen damit auch die Erkennung von kleineren Bodendenkmälern, die im Bereich von 5-10m aufwärts liegen. Die interpolierten Geländemodelle werden in ein GIS (Geografisches Informationssystem) implementiert und dort mit den Fundstellenkartierungen und z.B. historischen Kartenwerken (oder Luftbildern) verschnitten und systematisch analysiert. Durch die archäologischen Funde können bisher unbekannte Befunde der Geländemodelle datiert werden. Ebenso kann die topografische Lage der Fundstellensituation bereits bekannter Fundstellen fernerkundlich exakt erörtert werden. Damit wird ein großer Betrag zum Verständnis der Mensch-Umweltbeziehungen in der Landschaftsarchäologie geleistet.

http://www.archaeologie.sachsen.de/3548.htm