In Deutschland und Europa wird zurzeit im Rahmen von verschiedenen Projekten an digitalen Daten-Infrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften gearbeitet. Unter diesen Projekten ist DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) eines der größeren und als Langzeitprojekt angelegt.[1] DARIAH fokussiert primär text- und geschichtswissenschaftliche Forschungen und ist aber für weitere Disziplinen offen. In diesem Rahmen wird auch eine Dateninfrastruktur für die Archäologie konzipiert. Dabei sind Kooperationen mit weiteren Infrastrukturprojekten, wie beispielsweise IANUS am Deutschen Archäologischen Institut (DAI), ein wichtiger Baustein in der Architektur der digitalen Dateninfrastruktur für Archäologen.[2] Aber auch die Zusammenarbeit mit CLARIN (Common Language Resources and Technology Infrastructure), einem Dateninfrastrukturprojekt, das mehr für sprachwissenschaftliche Bedürfnisse ausgerichtet ist, sollte mitberücksichtigt werden.[3] Durch die Vernetzung der einzelnen Daten-Infrastruktur-Projekte können zielgerichtet die nationalen Aktivitäten auch auf EU-Ebene harmonisiert werden. Wünschenswert wären dabei internationale Datenverbünde der Archäologie in Regionen, wie beispielsweise an der Nord- oder Ostseeküste, um Forschungen über bestehende administrative Grenzen hinweg besser zu ermöglichen. So können quantitative Studien in zusammenhängenden archäologischen Fundlandschaften erfolgen, die nicht durch administrative Grenzen beschränkt sind.
Doch was sind die spezifischen Bedürfnisse der Archäologen an eine digitale Forschungsdaten-Infrastruktur? Ist es überhaupt möglich in der sehr heterogenen Forschungslandschaft der archäologischen Wissenschaften in Deutschland eine zentralisierte Forschungsdaten-Infrastruktur umzusetzen, die akzeptiert wird? Daher erscheint es sehr wichtig gleich von Anfang an möglichst viele Partner auch schon in die Konzeption des Projektes mit einzubeziehen. Die föderale Bundesländerstruktur in Deutschland ermöglichte bisher keine Gründung eines nationalen archäologischen Datenservices, wie er z.B. in den Niederlanden oder UK existiert und die Forschungen beflügelt.[4] Die politischen Rahmenbedingungen stehen also zentralistischen Bemühungen entgegen. So könnte die dezentrale Architektur der Dateninfrastruktur eine Lösung des bestehenden Problems darstellen. Ein Forschungsverbund mit gleichberechtigten Partnern sollte sowohl die Forschungen an den Universitäten als auch der Fundstellenarchive der Landesverwaltungen zusammenbringen und die jeweiligen Datenbestände gegenseitig zugänglich machen. In einer folgenden Erschließungsebene könnte dann der Zugang für externe Projektpartner und Datennutzer der Forschungsgemeinschaft ermöglicht werden.
Darüber hinaus entwickelt DARIAH einen Service der redundanten Datenlangzeitarchivierung mit gesicherten Datenrechten und einer abgesicherten Datenverfügbarkeit. Einen weiteren Service stellt die DARIAH Collection Registry dar, die weit verstreute, oft nur schwierig zugängliche Sammlungen zusammenbringt und damit erschließbar macht.[5] Zuletzt ist auch ein 4D-Geo-Browser entwickelt worden, der als vierte Dimension eine Zeitachse aufweist, was für geschichts- und altertumswissenschaftliche Disziplinen besonders interessant ist.[6]