Besprochen wurden u.a. folgende Themen, um anhand konkreter Problemstellungen, die bei der Aufbereitung von archäologischen Fachdaten entstehen, die weitere Ausrichtung der Sektion zu spezifizieren: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: INSPIRE
INSPIRE-Konferenz innerhalb der INTERGEO-Fachmesse vom 7.-9. Oktober 2014 in Berlin
Die diesjährige INSPIRE Konferenz wurde im Rahmen der Fachmesse INTERGEO[1] am 7.10.2014 in Berlin durchgeführt. Sie war unter Federführung des Bundesinnenministeriums und des Bundesumweltministeriums organisiert worden und richtete sich besonders an Entscheidungsträger der Landesverwaltungen, die zahlreich im Publikum vertreten waren. Es zeigte sich, dass Geoinformationen zunehmend in gesellschaftlich relevanten Bereichen, wie E-Government, digitale Verwaltung, Sicherheit und Katastrophenschutz, aber auch in der universitären Forschung in den letzten Jahren Einzug gehalten haben. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks positionierte sich in ihrer Keynote deutlich für Open Data. So sei es eine klare Leitlinie der Bundesregierung, „öffentlich erhobene Daten in die Wertschöpfungskette zu geben“. Und „Bürger dürfen nicht zweimal für dasselbe bezahlen“, so die Bundesministerin.
Die INSPIRE-Richtlinien[2] der EU dienen der Entwicklung einer digitalen “Infrastructure for Spatial Information in Europe“, die der Allgemeinheit frei zugänglich sein solle. Seit 2007 wird diese Richtlinie in den Bundesländern Deutschlands verschieden intensiv umgesetzt. Es bestehen aber in der Praxis immer noch zahlreiche Probleme in der Angleichung an internationale Datenstandards, wie beispielsweise bei noch immer unterschiedlich gebräuchlichen Koordinatensystemen oder nicht einheitlichen thematischen Kartenwerken (topografischen Karten oder Bodenkarten etc.), die so keine überregionalen Kartenanalysen erlauben. Besonders deutlich wurde die teils schwierige Bundesländer übergreifende Zusammenarbeit der Behörden aufgezeigt, da die Budgets der jeweiligen Behörden streng genommen nur für das jeweilige Bundesland ausgegeben werden dürfen und nicht in „fremde Infrastrukturen“ investiert werden dürfen. Dieses föderale Problem der einzelnen, weitgehend unabhängigen Bundesländer-Behörden besteht nicht in allen Ländern gleichermaßen stark. Im Land Berlin konnten bis jetzt fast alle Geodaten nach der INSPIRE-Richtlinie der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden – wenn auch nicht ausnahmslos kostenfrei. Einige hochspezifische Daten, wie hochauflösende Laserscandaten, unterliegen weiterhin einer Gebührenpflicht. Weniger hochauflösende Laserscandaten können dahingegen kostenfrei bezogen werden. Dieses Geschäftsmodell steht somit nicht im Widerspruch mit der INSPIRE-Richtlinie, da an sich die Grund-Geodaten frei verfügbar sind. „Premiumdienste“ gehen jedoch mit einem erhöhten Arbeitsaufwand der Behörde einher und sind somit auch gebührenpflichtig. Ein weiterer bisher fraglicher Punkt ist die Datenpflege der kostenfreien Dienste durch die Landesbehörden. Hier ist nicht geregelt, wer den Mehraufwand der Landesdienste, wie z.B. die Pflege (der Updates etc.) und Bestandserhaltung vom WMS (World Map Service) Diensten, finanziert. Hier ist die Politik gefragt, um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die auch in Personalstellen in den Fachbehörden ihren Niederschlag finden müssen.
Perspektiven der Digitalen Archäologie
In der Archäologie sind digitale Methoden zur Datengenerierung, -erfassung, -auswertung und -darstellung weit verbreitet und gehören zum Standardrepertoire der verschiedenen archäologischen Disziplinen, wo sie spezifiziert an den inner- und außeruniversitären Instituten, Forschungseinrichtungen und innerhalb der behördlichen Denkmalpflege eingesetzt werden.
Der Einsatz der Digitalen Archäologie ist grundsätzlich in vier Anwendungsbereiche zu unterteilen: 1. digitale Prospektions- und Grabungsverfahren, 2. digitale Dokumentationsprozesse der Befund- und Fundbearbeitung bis hin zur Archivierung, 3. digitale Analysen der Befund- und Funderforschung, 4. digitale Aufarbeitungen zur Visualisierung für Rekonstruktionen und (museale) Präsentationen/Publikationen. Diese sehr umfangreichen und heterogenen Anwendungsbereiche digitaler Anwendungen und Methoden können hier in ihrer Gänze nur ansatzweise vorgestellt werden, sodass nur eine ausgewählte Übersicht der wichtigsten Fallbeispiele aufgeführt wird:
Geoelektrische und geomagnetische Prospektionen dienen, durch Messung der unterschiedlichen elektrischen oder magnetischen Leitfähigkeit des Bodens, der Erfassung von anthropogenen Bodeneingriffen, den Spuren von ehemaligen Gräbern, Häusern etc., die lagegerecht in der aus den Signalen generierten Impulsgrafik, oft kombiniert mit einem GPS, dargestellt werden. Die elektromagnetischen Wellenmessungen dienen somit der Erkennung von unbekannten Bodendenkmalen, wie das Projekt ArcLand – Archeo Landscapes Europe[1] mit dem Deutschen Archäologischen Institut zur Vernetzung eines European Cultural Heritage beispielhaft aufzeigt. Die meisten archäologischen Fachbehörden der Bundesländer und zahlreiche universitäre Forschungsprojekte setzen diese Prospektionsverfahren zielgerichtet ein, die auch als Bodenradar und Geomagnetik bezeichnet werden. Fotogrammetrie ist differenzierbar in terrestrische Fotogrammetrie (z.B. entzerrte Befundfotographien) und Aerofotogrammetrie (z.B. stereoskopische Luftbildauswertung), wobei beide ebenfalls etablierte Verfahren zur digitalen Datenerfassung im Dokumentations- und Archivierungswesen sind, die zum Standard der archäologischen Dokumentationsrichtlinien gehören.[2] Laserscann-Verfahren sind auch in terrestrische und durch Befliegungen (Airborne laser scanning) erhobene Datensätze zu unterteilen. Beiden liegen jedoch ähnliche Techniken der Laserabtastungen zugrunde, die in wählbarer Messpunktdichte (Maschenweite) recht unterschiedlich umfangreiche Datensätze (mit X, Y, Z-Werten) erzeugen und im folgenden Arbeitsschritt zu 2D- oder 3D-Visualisierungen interpoliert werden. Die Haupanwendung von terrestrischen Laserscanns sind Abtastungen von Befundlagen und Gebäude(reste)n, die zur Baudenkmalpflege und Architektur überleiten, und beispielsweise mit georeferenzierten Fotos der Fotogrammetrie zu fotorealistischen digitalen 3D-Objekten animiert werden können.[3] Airborne Laserscanns dienen meist der Erstellung von Geländemodellen, die die Befundlagen in ihrem Umfeld darstellen und oft unter landschaftsarchäologischen Fragestellungen eingesetzt werden. Diese 3D-Visualisierungen dienen in erster Linie der systematischen Bestandserfassung, aber auch als Grundlage von 3D-Rekonstruktion einer Paläolandschaft, die aber eine umfangreiche (Mess-)Datenmanipulation voraus setzen. Digitale Auswertungsprozesse erfolgen zudem auch mittels Bildannotation sowie perspektivisch mit automatisierter Bildmustererkennung zum typologischen Reihenvergleich bestimmter Artefaktgruppen, wobei Verbindungen zur Kunstgeschichte bestehen.
Weiterhin sind komplexe Geografische Informationssysteme (GIS) und deren konsequente methodische und technische Weiterentwicklung mit Open-Source-Softwarelösungen hin zu WebGIS-Verbünden europäischer Fundstellenlandschaften ein zentrales Thema der Digitalen Archäologie. Sehr wichtig ist dabei die Umsetzung von europaweiten Standards einheitlicher, bzw. interoperabler Koordinatensysteme und WMS (World Map Services) Applikationen, die kooperative Forschungen über bislang bestehende Landes- und Verwaltungsgrenzen hinweg überhaupt erst ermöglichen.[4] Im Gegensatz dazu verfügen Geobrowser meist nicht über zugängliche Basisdatenbanken, da sie hauptsächlich Visualisierungs-Tools mit beschränkten Analyseoptionen sind.
[2] Verband der Landesarchäologen der BRD mit dem Grabungsstandard und Datenbankstandard ADeX: http://www.landesarchaeologen.de/
[3] Beispielsweise Landesamt für Archäologie Sachsen: http://www.archaeologie.sachsen.de/951.htm
[4] INSPIRE (Infrastructure für Spatial Information in the European Community) Richtlinie der EU: http://europa.eu/legislation_summaries/environment/general_provisions/l28195_de.htm